Barrieren und Passagen, Parastou Forouhar

Festrede, 29.Deutscher Orientalistentag, 20. 09.2004, Halle

Als ich die Einladung erhielt, heute zu Ihnen zu sprechen, war ich zuerst erfreut, denn ich fühlte mich geehrt. Aber ich verspürte auch eine Verwirrung, denn ich wusste nicht, welche Erwartungen mit dieser Einladung verknüpft waren. Diese Verwirrung ist bis heute nicht gewichen. 

Ich erzähle ihnen Geschichten, Geschichten einer Künstlerin, die in Deutschland lebt, im Westen arbeitet und ihre Heimat Iran oft bereist. Iranern bekannt als die Tochter des Ehepaars Forouhar, prominente oppositionelle Politiker, die im Jahre 1998 einer Serie politischer Morde zum Opfer fielen. Eine Tochter, die sich um Aufklärung bemühte, und der dadurch eine politische Rolle zugesprochen wurde.

Die unterschiedlichen Identitäten stehen immer wieder in einem krisenhaften Verhältnis zueinander und bergen die Gleichzeitigkeit von Nähe und Ferne.
Meine Distanz die sich in mir, zwischen dem jetzt hier, und dem damals dort ausgebreitet hat, umgibt keine feste Grenze. Diese Distanz öffnet Zwischenräume, in denen Definitionen neu bestimmt werden können, bietet mir die Möglichkeit von Selbstbildnis, auch dort wo ich abwesend bin. Sie ermöglicht mir den Freiraum, mit dem Geschehenen selektiv umzugehen, eine Kollage aus Vergangenheit und Gegenwart zu erzeugen.
Die Begriffe von Barriere und Passage haben mich im Laufe der Zeit, während ich Gedankenfragmente und Notizen zu meinem Beitrag sammelte, begleitet und inspiriert. Ihre leise Verwandlung ineinander, und gleichzeitig die harten Grenzen, die sie voreinander aufstellen.
So wie mein Leben, ist mein Blickwinkel bestimmt von Barrieren und Passagen zwischen dem orientalischen und dem westlichen, dem Recht auf ein Selbstbildnis und dem Bild, das die Erwartung der anderen darauf projiziert, zwischen dem politischen und dem künstlerischen, dem tragischen und dem trivialen.
Um der Leichtigkeit einer Begegnung im iranischen Sinn gerecht zu werden, beginne ich mit einer Anekdote. 
Es handelt von einem Witz, im Iran, Anfang der achtziger Jahre. Einem stummen Witz, der das populäre Victory-Zeichen veralberte.
Die Zeit der gemeinsamen Utopie von einem gerechten Staat, und der Freiheit nach der Revolution, währte nur sehr kurz, zu kurz, um im Ruckblick für mich als Realität greifbar zu sein. Die Bürger meines Landes waren geteilt, in Bedrohliche und Bedrohte. Die Ersten besetzten den öffentlichen Raum durch ihre gewaltsame Gegenwart, ihren sabotierenden Blicken, ihren Bärten, ihren Parolen, ihren demonstrativen Gebeten, und ihren schussbereiten Gewehren.
Die Bedrohten versteckten sich in einem deformierten Dasein. Nur wenn sie sich ihrer Verstecke sicher waren, begannen sie sich zu erinnern. An die Monate zuvor, an ihre hochgestreckten Arme, an das Siegeszeichen. 
Die zu einem V geformten Finger veränderten bei den Bedrohten ihre Bedeutung. Sie verloren ihren Pathos. Benutzte jemand diese Geste, so signalisierte er damit einfach eine Zahl. Die Zwei, für zwei Monate, danach knickte er die Finger ein und deutete gleichzeitig mit dem Daumen nach hinten, ein neues Zeichen, dass die Vergänglichkeit des Grauens andeuten sollte. 

Der stumme Witz, sowie die Herrschaft der Islamisten überlebte Monate und Jahre in denen neue Generationen heranwuchsen, die den Witz weiter erzählten. Und wenn Ironie von Widersprüchen handeln soll, die sich nicht auflösen lassen, die Heterogenes auf paradoxe Art verbindet, und dadurch starre Strukturen unterläuft, dann findet diese subversive Strategie des Widerstands in meiner Heimat seine größten Anhänger.
* * * * *
Ein sonniger Herbstag im Jahre 1984, als im riesigen Saal der Aula, der Teheraner Universität, die offizielle Immatrikulation für die neu aufgenommenen Studenten nach der Kulturrevolution statt fand.
Alphabetisch geordnet, und nach Geschlecht getrennt, standen wir alle in Schlangen, die sich langsam voran bewegten. Gespräche, wenn sie überhaupt zustande kamen, waren leise. Blickkontakte wurden eher vermieden. Man wartete schweigsam nur auf den nächsten Schritt. In den Männerschlangen weiter rechts liefen die Gespräche etwas lauter, und auch die Körperbewegungen nahmen mehr Raum ein als unsere.
Das neue gesellschaftliche Ordnungssystem bestand aus streng religiösen Regeln, die das öffentliche Leben bis ins kleinsten Detail vorschrieben.
Dementsprechend waren die Atelierräume der Kunstakademie nach Geschlecht getrennt, meistens mitten im Raum durch eine Reihe hochaufgestellter Metallspinde. Der kleinere Teil am Ende des Raumes wurde den Frauen zugewiesen. In den Theorieklassen gab es keine Wand in der Mitte, aber die Frauen saßen in den hinteren Reihen. Um die islamische Vorgabe der Trennung von öffentlichem Raum und Sexualität durchzusetzen, wurde bevorzugt, dass männliche und weibliche Studenten sich mit „Bruder“ und „Schwester“ ansprachen, und sich gegenseitig nicht ansahen. Die körperliche Präsenz der Frauen wurde auf das notwendigste beschränkt, selbstverständlich vollständig verhüllt.
Manche bärtigen Männer, die Armee-Anoraks als Zeichen ihrer Solidarität im Kampf gegen den Irak trugen, mit Körperbewegungen, die eine Mischung aus orientalisch-männlichem Selbstbewusstsein und auffälliger „Anti-Eleganz“ darstellten, genossen an der Akademie das größte Recht auf Selbstdarstellung.
Der Zeichen-Professor gehörte zu dieser Gruppe. Wir, die Frauen, saßen in einem Kreis, um eine große männliche Gipsfigur herum, deren Genitalien mit einem Tuch verhüllt wurden. Der Professor hüstelte, um sein Eintreten anzukündigen. Er weilte hinter mir und bemängelte die Proportionen meiner Zeichnung. Ich bot ihm meinen Platz an, um ihm eine bessere Sicht auf meine Zeichnung zu gewähren. Er blieb stehen und bemerkte, dass er abwarten wolle bis meine Körperwärme den Stuhl verlassen habe. In meinem weiten, langen, sackförmigen, grauen Mantel, der Kopf unter einem schwarzen, trichterförmigen Schleier bedeckt, stand ich an seiner Seite und fragte ihn leise, ob er wüsste wie lange dieser physikalische Vorgang dauere. Er musterte mich missachtend, und ging weiter. Ich setzte mich wieder auf meinen warmen Stuhl und verspürte eine vertraute Angst die mir in den Nacken kroch. Am Nachmittag bekam ich eine schriftliche Abmahnung wegen Missachtung der islamischen Werte, vom Sekretariat zugestellt.
In so einer aufdringlichen, repressiven Gesellschaftsstruktur, bot allein der private Rahmen eine begrenzte Möglichkeit der Selbstbestimmung. Der Kontrast zwischen öffentlichem und privatem Leben wurde im Laufe der Zeit immer größer. Damit bekamen schizophrene Verhaltensweisen eine Selbstverständlichkeit. Die Definition von Selbstachtung und freiem Denken wurde dadurch immer fragiler und verschwommener. Gleichsam wuchs aber auch ein Wille zum Widerstand, der außergewöhnliche Formen annahm. Unter anderem  bemühten sich die Frauen um die Wiederherstellung ihrer unterdrückten Sichtbarkeit im öffentlichen Raum.

Es vergingen viele Jahre, als die Universität wieder Schauplatz von politischen Protesten wurde. Während einer Welle explosiver Demonstrationen, im Juli 2003, verfolgte ich das Geschehen über das Internet. Kommentare, Video- und Audioaufnahmen transportierten fast zeitgleich die angespannte Atmosphäre. Sie ließen jeden an den Emotionen und Hoffnungen der neuen Generation iranischer Studenten teilhaben. An Ihren Parolen – Transformationen aus der Revolutionszeit, aber auch viele neue Kreationen, die besonders die versprochene aber ausgebliebene Reformpolitik verspotteten.
Eine Tonaufnahme begeisterte mich besonders: Eine Gruppe von Frauen, die rhythmisch klatschtend rief: “Ansar bayad beraghse“, eine Tanzaufforderung an die Gegner – die Schlägertruppe der Islamisten. 
* * * * *
Im Jahre 1988, an einem kalten Wintertag, im Monat Bahman, dem Monat der Revolution, stand ich wieder in einer langen Schlange. Zum erstenmal hatten wir als Kunststudenten die Berechtigung auf Eintrittskarten zum Teheraner Filmfestival. Eine selten Gelegenheit Eindrücke aus dem Ausland zu gewinnen.
In der Dunkelheit, füllte eine Großaufnahme die Leinwand. Ein Mann lief mit einer Kerze in der Hand. Während er einen Schritt vor den anderen setzte, schützte er mit der anderen Hand die Flamme vor dem Erlöschen. Die zarte Flamme wurde für den Zuschauer zum Symbol, eine Gradwanderung zwischen Angst und Hoffnung. 
Der Zauber der Bilder erfüllte die Zeit bis zur nächsten Vorstellung und setzte sich fort in der Silhouette eines alten Mannes, der einen verdörrten Baum auf einem Hügel wässerte. Sich selbstgenügend, wie ein Ritual, wider jedem Gesetz des Realen.
In Andre Tarkowskies Filmen hatte die Nostalgie unserer Geschichte ihren Ausdruck gefunden. Im Kinosaal herrschten wieder Momente kollektiver Erkenntnisse die uns lautlos verbündeten.
Es war der Hunger nach Literatur, Philosophie und Bildern, die von außerhalb der enggezogenen Grenzen unseres Horizontes zu uns durchsickerte, der uns antrieb, und die Leere der geplatzten Utopie der Revolution füllte. 
Und nicht zuletzt war es unsere Utopie vom freien Westen, die viele von uns nach und nach in die Fremde zog.

Als ich im Sommer diesen Jahres den Iran bereiste, erlebte ich wieder eine große Begeisterungswelle, die ein Kinofilm ausgelöst hatte. Diesmal war es eine heimische Produktion. 
Nachdem der im Sand verlaufene Reformprozess, der viele Hoffnungen geweckt, und Potenziale mobilisiert hatte, die Menschen in einer Lethargie zurückließ, eroberten Verschwörungstheorien und resignative Gedanken noch einmal das Feld der politischen Auseinandersetzung in der Bevölkerung. Mann hatte sich wieder auf das Private zurückzogen und suchte eher auf der kulturellen Ebene nach Ausdrucksmöglichkeiten gegen die Repression.
Dieser Film bot eine solche Ebene an. Er handelte von einem aus der Haft entflohenem Kleinganoven. Dessen Fähigkeit es war, Wände hochzuklettern, was ihm den Spitznamen „Marmulak“ – Eidechse einbrachte. Dieser zog sich eine Robe an, setzte sich einen Turban auf, und schlüpfte in die Rolle eines Moralpredigers, in einem Dorf. Die Verwandlung von einem Ganoven in einen Mullah, regte das Publikum derart an, dass sie diese Verwandlung umkehrten und sich so eine Abrechnung mit der herrschenden Klasse erlaubten. Der Kinosaal tobte vor Lachen, die Vorstellung wurde von lauten, spitzen Kommentaren, Klatschen und Pfeifen begleitet. Der gemeinsame Marsch aus dem Kinosaal wurde zu einer karnevalartigen Demonstration. Was einen Verbot des Films zur Folge hatte, und ihn gleichzeitig zu einem Kultobjekt auf dem Schwarzmarkt erhob.
* * * * *
Ein Dienstag, im Sommer des Jahres 1993. Der regelmäßige, wöchentliche Atelierbesuch des Professors an der Hochschule für Gestaltung, in Offenbach am Main. Ich saß unter dem schönen Glassdach der Fabrikhalle in einer Besprechungsrunde. Der Tisch voller Kaffeetassen und überquellender Aschenbecher.
Ich war wieder Studentin, diesmal in Deutschland. Nach einigen höfflichen Absagen, bekam ich ein Jahr zuvor, einen Platz zum Aufbaustudium in Offenbach. Das verdankte ich nicht zuletzt dem engagierten Einsatz des am Tisch sitzenden Professors. Er hatte sich rasch einen Stapel Abbildungen meiner Arbeiten aus meiner iranischen Studienzeit angeschaut, mir einige Fragen gestellt, die ich nur in gebrochenem Deutsch beantworten konnte, und sagte zu. 

Meine Kommilitonen waren distanziert nett zu mir. Sie gaben Tipps, bemüht langsam, in deutlicher, deutscher Sprache. In den ersten Monaten nach meiner Ankunft, hatte ich das Gefühl an meiner Seite zu stehen und durchlebte die stumme Phase einer Identitätskrise. Die wichtigste Errungenschaft meines Lebens, das Selbstbildnis als Künstlerin, war nicht mehr real. Ich fühlte mich von meiner Kunst verkannt. Alles was ich produzierte schien manieristisch, und die Vorgänge meiner Arbeit mechanisch. Die Resultate waren krampfhafte Reproduktionen des Vergangenen, das sich dem Neuen nicht öffnen konnte.
Der Professor erschien einmal die Woche, schaute auf die Arbeiten, vernichtete oder lobte. Er sprach über aktuelle Ausstellungen und Thesen, zeigte neu erworbene Kataloge oder seine eigenen Bilder. An diesem Dienstag waren es Bilder aus seiner Afrika-Reise – Landschaften, Städte und Dörfer, schwarze Menschen und Ihre Armut. Eine besondere Reihe bestand aus Aufnahmen eines Mannes dem er zehn Tage lang nachgegangen war. Ein Schwarzafrikaner, den er sitzend, stehend, gehend, liegend, in einer Bekleidung aus zusammengebundenen Getränkedosen, aufgenommen hatte. Der Professor sprach über den Stolz des Afrikaners, und die Geräusche seiner Bewegungen. In seiner Erzählung entdeckte ich meine Verwandtschaft zu dem schwarzen Mann. Mir wurde klar, dass er mich wegen dieser Verwandtschaft in seiner Klasse aufgenommen hatte: Ich war die Stellvertreterin. 

Auch wenn diese zynische Erleuchtung sich im Laufe der Zeit relativieren konnte, habe ich von meiner Verwandtschaft zu dem schwarzen Mann etwas beibehalten.
Das Feld der interkulturellen Kommunikation und Interaktion ist vorbelastet. Es ist immer noch durch Klischees und Floskeln besetzt, die zum Kaschieren der auswuchernden „Blinden Flecken“ dienen. Jeder Versuch interkultureller Kommunikation und Interaktion birgt daher die Gefahr des Missbrauchs in sich. Jeder Ansatz wird zu einer Gradwanderung zwischen Wahrnehmbarem und Illusion. Für mich als Künstlerin, scheint fast jede Platzierung die ich erfahre, begleitet zu sein, von einem unausweichlichen Gefühl der Deplaciertheit. Schwankend zwischen optimistischem Aktionismus und zynischer Renitenz nehme ich den Blick wahr, der mich betrachtet, und werde durch die auf mich projizierte Vorstellungen entfremdet. Diese Erfahrung teile ich mit vielen Kollegen, besonderes denjenigen die eine exotische Herkunft genießen. Im Rahmen der Ausstellung „Entfernte Nähe – neue Positionen iranischer Künstler“ im Haus der Kulturen der Welt, wurde bei einem Künstler, zu Gunsten der Nachvollziehbarkeit seines Werkes, an seiner Biographie manipuliert.
Der Künstler hatte einen überdimensionalen, leuchtenden Schlüssel, in den Farben der iranischen Landesfahne ausgestellt. Eine Anspielung auf den Paradiesschlüssel, der während des Iran-Irak-Kriegs von der islamischen Herrschaft, jungen Soldaten versprochen wurde, bevor sie auf Minenfelder geschickt wurden. Im Pressetext zu dieser Arbeit, stand die falsche Behauptung, das der Künstler in den Westen geflüchtet sei, um diesem Schicksal zu entkommen. Das hinzufügen einer biografischen Motivation, unterstrich das Situieren seiner Kunst im iranischen Kontext und sollte dadurch vor deutschem Publikum leichter bestehen. Die Versuche des Künstlers die eigene Biografie wahrheitsgemäß herzustellen, blieben eher erfolglos. 
Das Interesse der westlichen Gesellschaft an Kunst und Kultur aus der orientalisch-islamischen Welt ist rasant gestiegen. Vielleicht ein wohlgemeinter Versuch durch Kunst, Erkenntnisse über diese Gesellschaften zu erlangen. Aber wie viele orientalisch-islamische Merkmale muss diese Kunst beinhalten, um als solche anerkannt zu werden, und wie offen sind die westlichen Gesellschaften um ihre Vorstellungen und Interessen zu überdenken?
* * * * *
Teheran, an einem Herbsttag im Jahre 2002. Ich machte eine Einkaufstour in die Nasserkhosrow Straße, nahe dem Teheraner Basar. Das Bild der Ashura Trauerzeremonie wird dort das ganze Jahr lang aufrecht erhalten. An Außen- und Innenwände einer langen Reihe kleiner Läden hängen Ashura-Tücher zum Verkauf aus. Alle bedruckt mit dem Namen des Herren aller Märtyrer: Imam Hossein, ornamental verziert mit bluttriefende Gedichten. Dazwischen Gebetsteppiche, Selbstgeißelungsinstrumente und in kleinen Vitrinen Gebetssteine in unterschiedlichen Größen, Gebetsketten, in Plastikhüllen eingeschweißte Schutzsuren und Mekkakompasse. Eine paradiesische Fundgrube für Künstler. Ich war hingegangen um Ashura-Tuch zu erweben. 65 qm genau, für eine geplante Installation. Die Verkäufer, alle freundlich und ihrer Ware verpflichtet, demonstrativ religiös, legten mir die unterschiedlichen Stoffe vor und nannten den Meterpreis. 
Erstaunt betrachtete ich die Tücher, die mit denen, aus den ersten Jahren der islamischen Republik nichts gemein hatten. Die trauerbetonten schwarzen Tücher, oft mit weißer Schrift oder in den Symbolfarben rot oder dunkelgrün bedruckt, waren bunten und grellen Neonfarben, orange, gelb, pink und lila gewichen.
Die Verkäufer fragten mich hilfsbereit, nach der Größe der Räume, in denen ich die Ashura-Zeremonie abhalten würde. Sie gaben mir Befestigungstipps und benannten die Tücher im Namen der Heiligen die darauf bedruckt waren. Nach jeder Erwähnung erfolgte eine Seligsprechung in betont kehlig-würdigem arabisch. Letztendlich schnitten sie beim Verkauf die Tücher im Namen Allahs zu, und verabschiedeten mich mit dem Segenswunsch: Gott möge meine Zeremonie und meine Gebete erhören. Ich verließ dankend die Läden und dachte mit schlechtem Gewissen an die 22 Ikea-Bürostuhle, die ich mit diesen Tüchern beziehen wollte. Einige Monate später standen sie alle, auf Rollen, in der großen Halle, der neuen National Galerie Berlin. Ein schwedisch-iranisches Ensemble zwischen Alltäglichem und Kuriosem – Bei der Zeremonie verhüllter Bürostuhle, dachte ich an die Verkäufer, die Allah sei dank, nicht anwesend waren.
* * * * *
Im Sommer 2000 hatte der Präsident der islamischen Republik Iran, Mohammad Khatami, Deutschaland besucht. Er wurde als: ich zitiere „König der Philosophen“ vor einer Hafez-Goethe-Kulisse, der deutschen Öffentlichkeit präsentiert. In den zahlreichen Medien wurde er im Kontrast zu seinem Vorgänger, lächelnd und in weiß gekleidet, zu bestaunen.
Drei Jahre zuvor hatten ihn die Iraner mit großer Zuversicht gewählt. In der Hoffnung auf ein Leben in einem Rechtsstaat, in dem ihre menschliche Würde respektiert, und in dem die Freiheit der Gedanken und des Wortes ein Bestandteil des Zusammenlebens sein würden. Ein Staat, in dem sie in ihrer alten Kultur, aber auch in ihren Zukunftswünschen anerkannt würden und der ihnen die Möglichkeit böte, ihre gegenwärtigen Probleme offen beim Namen zu nennen.
Aber bei aller Hoffnung spürte ich, dass bei solchen inszenierten Staatsbesuchen, die Grenzen zwischen Vision und Realität vorsätzlich verwischt werden.
In einem offenen Brief schrieb ich:
Ohne die reformerischen Bemühungen im Iran leugnen zu wollen, spreche ich die Angst aus, dass ein theoretischer Dialog die schrecklichen Zustände in meiner Heimat zu vernebeln versucht.
Ohne den Missbrauch der Staatsgewalt im Iran beim Namen zu nennen, zu dessen Opfern auch meine Eltern gehören, trägt die Begegnung zwischen beiden Ländern kein eindeutiges Gesicht.
Ein abstrakter Dialog über Kulturen allein kann nur täuschen, solange man nicht klar ausspricht, dass Mord kein Bestandteil der Tradition und Folter kein Teil der Kultur ist, sowie Willkür nichts mit der Achtung vor dem Anderssein zu tun hat.

Im September des gleichen Jahres erhielt ich ein Schreiben des Teheraner Militärgerichts. Darin teilte man mir das Ende der Ermittlungen am Mord meiner Eltern mit.
Die Ermittlungen hatten zwei Jahre lang gedauert. Sie waren durch widersprüchliche Aussagen auf höchster Ebene gekennzeichnet. In diesen beiden Jahren verbrachte ich unzählige Stunden in den Wartezimmern der zuständigen Behörden. Wurde mir ein Termin genehmigt, so verweigerte man mir die Antwort mit der Begründung, dies berühre die innere Sicherheit des Landes.
Im September 2000 reiste ich erneut in den Iran. In der Hoffnung auf Antworten vom Richter, des eigens einberufenen Sondergerichts, zu dieser heiklen Angelegenheit.
Vor seiner Ankunft wartete ich bereits mit meiner Anwältin im Vorraum. An der Wand seines Amtszimmers hingen mehrere Konterfeis des verstorbenen sowie des lebendigen Führers der islamischen Republik. Der Richter begann einen langen Monolog im Namen Allahs. Er teilte uns mit, das dieser Fall unnötig verkompliziert worden sei, und er Klarheit schaffen werde. 

Es sind Morde passiert begann er. Die Mörder haben gestanden und werden von ihm der Scharia entsprechend durch Vergeltung verurteilt. Er fügte hinzu, sollte ich die Hinrichtung des Mörders meiner Mutter verlangen, so müsste ich laut Scharia, die Hälfte des Blutgeldes an die Familie des Mörders zahlen. Das Gesetz erinnerte mich daran, dass in meinem Land, das Leben einer Frau nur halb so viel wert sei, wie die eines Mannes und sei es der Mörder meiner Mutter. Ich spürte die Hand der Anwältin die mich zu beruhigen suchte. Der Richter sprach weiter. Ich hörte erst wieder zu, als er mich davor warnte, die Akte selbst zu lesen. Ich könnte mir dies ersparen, sagte er wohlmeinend, und empfahl diese Aufgabe meinen Anwälten zu überlassen. Er stand auf und beendete dadurch seinen Monolog. Ich sagte, das ich von meinem Recht die Akte zu lesen, Gebrauch machen werde, und er mit dem Urteil so lange warten möge. In meinem Elternhaus angekommen, saß meine Großmutter wartend am gedeckten Tisch. Sie schaute mich besorgt an, und vermied jegliche Frage.

Die folgenden zehn Tage verbrachte ich vor dem Richterbüro und schrieb von der Akte ab, da kopieren nicht erlaubt war.
Auf Seite 870 befand sich folgende Aussage eines Beamten des Informationsministeriums:

Ich habe den Anforderungen meines Berufs Klammer auf Mitglied des Kommandoteams Klammer zu, gemäß der üblichen Methode der Vergangenheit, und im Rahmen des mir vom Ministerium zugeteilten Aufgabengebiets, abgesehen von Aufgaben wie Festnahmen, Ermittlungen, Transfers, Entführungen, Planung und Durchführung von Kommandoaktionen, auch physische Liquidierungsaktionen zum Aufgabenfeld gehabt. Deshalb wurde uns Klammer auf, Mitgliedern des Kommandoteams Klammer zu, nach dem üblichen Prozedere, nur die Aufgabe der Durchführung des Urteils gegen Ehepaar Forouhar übertragen. Die Anordnung kam von oben und durchlief die Instanzen des Amtsleiters und des zuständigen Abteilungsdirektors. Wir durften schon immer nur bis zu diesem Punkt informiert sein, und zwar aus Sicherheits- und Geheimhaltungsgründen. Wir kennen daher die höheren Verantwortlichen nicht. Wie üblich kam der Einsatzbefehl von ihnen und wurde dann durchgeführt und wir haben ihn dann zusammen mit unseren Brüdern angenommen. Ich habe nur den Befehl ausgeführt den ich als meine religiöse Pflicht ansah.

Nach der Liquidierung, dem Aufsammeln der Utensilien und nach dem die Spuren verwischt worden waren, sagten wir unseren Brüdern, sie sollten alle Türen abschließen und zur Arbeitsstelle zurückfahren. Dann machte ich das Licht aus.
Back